Tom Clancy's Splinter Cell

Daten
Publisher |
Ubisoft |
Entwickler |
Ubisoft Montreal |
Release |
PC: 28.11.2002
Mac: 29.09.2004 |
Spiel-Engin |
Unreal Engine 2 |
Altersfreigabe |

|
Wertungen |
etwa 90% |
Aktuelle Version |
1.3 |
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem |
Windows 98 - XP |
DirectX |
Version 8.1 |
Prozessor |
Pentium III, 800 MHz |
RAM |
256 MB |
Grafikkarte |
32 MB RAM, DirectX kompatbiel |
Soundkarte |
DirectX kompatbiel |
Laufwerk |
8-Fach, CD-Laufwerk |
Speicherplatz |
1,5 GB |
Can You Run It? |
Can You Run It? testet dein System, ob es
den Spielen gewachsen ist! |
Kopierschutz
Kein Kopierschutz bekannt!
Schnittbericht
Keine Schnitte bekannt!
Plattformen

Das Spiel erschien für:
- PC
- Mac
- Xbox
- Playstation 2
- GameCube
- GameBoy Advance
- N-Gage
Trailer
Screenshots
hui
Inhalt

Die Handlung spielt im Jahr 2004. Die CIA nimmt Kontakt zu NSA-Abgesandten auf,
da sie den Kontakt zu einem ihrer Agenten, Alison Madison verloren haben. Ein
zweiter Agent namens Blaustein wurde in Tiflis eingeschleust, um den Kontakt zu
der gerade erst verschwundenen Alison Madison wiederherzustellen. Als auch er
verschwindet, schickt Third Echelon Sam Fisher vor Ort, um die Lage
einzuschätzen und den Kontakt zu den verschwundenen Agenten herzustellen.
Im Polizeirevier in Tiflis aber findet man die Leichen der beiden Agenten. Ihnen
wurden ihre Implantate entfernt. Die Indizien der Tat führen ins georgische
Verteidigungsministerium. Deswegen begibt sich Sam sofort dahin. Dort erfährt
er, dass der neue georgische Präsident Nikoladze hinter der ganzen Sache steckt.
Er will mit Waffengewalt ganz Aserbaidschan erobern. Die Spuren führen auf eine
Bohrinsel im kaspischen Meer. Dort muss er einen Techniker verfolgen, der im
Besitz eines wichtigen Computers ist, der keinesfalls in die Hände von Nikoladze
fallen darf. Da Third Echelon diesen Computer ausgewertet hat, wissen sie nun,
dass sich innerhalb der Reihen der CIA ein Maulwurf befindet.
Sam hackt den
Hauptserver der CIA, und findet heraus, dass dieser Maulwurf Mitchell Dougherty
heißt. Er muss Dougherty überwältigen, und zu seinen Kollegen bringen, die
draußen auf ihn warten. Verhöre zeigen aber, dass Dougherty nur die Angewohnheit
hat, wichtige Daten auf ungeschützten Computern zu lagern.
Indessen versucht Grimsdottir den Ort der Hackerangriffe ausfindig zu machen, dieser Versuch
schlägt jedoch fehl und sie wird entdeckt, aber jetzt ist der Ort der Angriffe
bekannt, ein Firmengebäude namens Kalinatek. Die Terroristen im Kalinatekgebäude
haben jetzt gemerkt, dass ihre Tarnung aufgeflogen ist, und beginnen mit der
Vernichtung von Beweisen, zu denen sie auch ihre Computertechniker und -hacker
zählen. Einer dieser Hacker ist im Besitz von wichtigen Informationen. Diesen
muss Sam finden und verhören. Danach muss er die chinesische Botschaft in Birma
infiltrieren, da ein chinesischer General unter dem Verdacht steht, mit
Nikoladze unter einer Decke zu stecken. Er hört ein Gespräch zwischen Nikoladze
und ihm ab und erfährt, dass drei gefangene amerikanische Soldaten in einem
Schlachthof exekutiert werden sollen. Diese Exekution wollen Nikoladze und seine
Männer weltweit übertragen. Um das zu verhindern, müssen die Sendeantenne
ausgeschaltet und die Soldaten befreit werden. Während der Mission stößt er auf
chinesische Diplomaten, die ihm und Sams Stab mitteilen, dass der chinesische
General zu einer Splittergruppe gehört und nicht im Namen der Regierung handelt.
Darum begibt sich Sam wieder in die Botschaft, aber diesmal, um den General
gefangen zu nehmen, und Beweise für sein eigensinniges Handeln zu finden. Der
General begeht durch die Einnahme von Gift Selbstmord.
Die letzte Mission führt
ihn wieder nach Georgien, in den georgischen Präsidentenpalast. Er muss Nikoladze, der inzwischen all seine Macht verloren hat, gefangen nehmen und den
Zünder einer tragbaren Atombombe finden. Nikoladze ist schon in Sams Händen,
doch er wird von einer Spezialeinheit wieder befreit. Sam tötet die restlichen
Soldaten der Spezialeinheit und gelangt auf einen Balkon. Er sieht Nikoladzes
Kopf und seine einzige Chance, die Sache zu Ende zu bringen, ist, ihn mit einem
gezielten Kopfschuss zu töten.
Übernommen von...
Seitentitel: Tom Clancy's Splinter Cell
Permanentlink
Herausgeber: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie
Datum der letzten Bearbeitung dieser Version: 2. April 2011, 19:18 UTC
Versions-ID der Seite: 87213090
Hintergrund
hintergrund
Cheats: PC
Die Cheats müssen in der Konsole eingegeben werden (F2)
Unsichtbarkeit: ON |
invisible 1 |
Unsichtbarkeit: OFF |
invisible 0 |
Gott-Modus:
ON |
invincible 1 |
Gott-Modus:
OFF |
invincible 0 |
durch Wände
gehens |
ghost |
Reset Sam |
walk |
fliegen |
fly |
KI-Freeze:
ON |
playersonly 1 |
KI-Freeze:
OFF |
playersonly 0 |
Feinde
sterben |
killpawns |
volle
Munition |
ammo |
Add:
Sturmgewehr |
summon echeloningredient.ef2000 |
Add: Pistole |
summon echeloningredient.efn7 |
Add:
Splittergranate |
summon echeloningredient.efraggrenade |
Add:
Haftmine |
summon echeloningredient.ewallmine |
Add: Taser |
summon echeloningredient.estickyshocker |
Add:
Ringflächengeschoss |
summon echeloningredient.eringairfoilround |
Add:
Kamerastörsystem |
summon echeloningredient.ecamerajammer |
Add:
Richtmikrofon |
summon echeloningredient.elasermic |
Add:
Haftkamera |
summon echeloningredient.estickycamera |
Add:
Ablenkungssystem |
summon echeloningredient.ediversioncamera |
Add:
Rauchgranate |
summon echeloningredient.esmokegrenade |
Add:
Wärmebildkamera |
summon echeloningredient.ethermalgoggle |
Add:
Knicklicht |
summon echeloningredient.echemflare |
Add:
Abseilvorrichtung |
summon echeloningredient.erappellingobject |
Add: Med-Kit |
summon echeloningredient.emedkit |
Add: Fackel |
summon echeloningredient.eflare |
Add:
Dietrich |
summon echeloningredient.elockpick |
Add:
Dietrich (einweg) |
summon echeloningredient.edisposablepick |
Hast du einen hier nicht gelisteten Cheat gefunden?
Melden
Cheats: Xbox
unendlich Munition |
X B X B ← → → ← ↑ ↑ ↓ ↓ |
Hast du einen hier nicht gelisteten Cheat gefunden?
Melden
Cheats: PS2
Die Cheats müssen als Name (des Spielstands) gewählt werden.
alle Levels freischalten |
ZIYOUREN |
Schwierigkeit: schwer und Tutorial überspringen |
NINJAGUYU |
Hast du einen hier nicht gelisteten Cheat gefunden?
Melden
Tipps
Programmieren der Funktionstasten
1.
Öffnen sie die *.ini-Datei, welche hier (...\Profiles\Profilname\Profilname.ini) zu finden ist.
Versteckte Dateien müssen in den Optionen sichtbar gemacht werden.
2. Scrollen Sie ganz nach unten, wo die Auflistung der Funktionstasten beginnt.
3. Geben Sie nach nach dem '=' den gewünschten Cheat ein.
Beispiel: F1=ammo
Im Spiel werden die definierten Cheats per Klick auf die jeweilige
Funktionstaste ausgelöst.
Let's Play!
Schon bald Verfügbar!
Download
Kaufen
Schon bald kannst du direkt über uns deine Lieblingsspiele kaufen! Damit hast du
nicht nur Zugriff zu einem der wohl günstigsten Angebote im World-Wide-Web,
sondern unterstützt uns auch - und das, ohne Zusatzkosten!
Copyright
© 2010 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved.
Sam Fisher, Splinter Cell, Splinter Cell: Pandora Tomorrow, Splinter Cell: Chaos
Theory, Splinter Cell: Double Agent, Splinter Cell: Conviction, Splinter Cell:
Essentials, Splinter Cell 3D, Tom Clancy's Splinter Cell, Tom Clancy's Splinter
Cell: Pandora Tomorrow, Tom Clancy's Splinter Cell: Chaos Theory, Tom Clancy's
Splinter Cell: Double Agent, Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction, Tom
Clancy's Splinter Cell: Essentials, Tom Clancy's Splinter Cell 3D, Ubisoft and
the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other
countries. All other trademarks are the property of their respective owners.
Microsoft, Xbox, Xbox-360, the Xbox Logos and Xbox Live are either registered
trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the U.S. and/or in other
countries.
Sony, Playstation, Playstation 2, Playstation 3, Playstation Portable, the
Playstation Logos and Playstation Network are either registered trademarks or
trademarks of Sony in the U.S. and/or in other countries.
Nintendo, Game Boy Advance, Nintendo Gamecube and "The Nintendo Gamecube" logo
are either registered trademarks or trademarks of Nintendo in the U.S. and/or in
other countries.